Termine Fortbildung Familienstellen
FREUDE
Wenn ich etwas Wesentliches für mich in Ordnung bringe, empfinde ich Freude. Doch es haben auch alle Generationen vor mir und nach mir etwas davon. Die Generationen vor mir haben Ruhe und Frieden, denn es gibt keine Dynamik mehr, etwas Ungelöstes zu wiederholen. Die Generationen nach mir sind frei für das Eigene.
Corinna Grund
In der Seele bin ich viele Generationen - Familienstellen und Trauma-Skills-Training in der systemischen Mehrgenerationen-Psychotherapie
Die Lehr- und Lernseminare der Fortbildung beinhalten zusätzliche Stunden der Fortbildungsgruppe während der Wochenendseminare mit Familienaufstellungen. Dort besprechen wir wichtige Themen und Inhalte der Fortbildung, aber auch die Systemdynamik der miterlebten Aufstellungen, die systematischen und somatischen Interventionstechniken und die therapeutische Haltung des Helfers.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich; der erste Kurs gilt dabei als Probeteilnahme und wird bei Fortführung angerechnet.
Lehr- und Lernseminare der Fortbildung 2018
Die hier angebotenen Seminare und Workshops entsprechen den Förderkriterien des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

16. - 18. März 2018
Wer bin ich? Und wann?
Ego-States und das Aufstellen innerer Anteile
Das Arbeiten mit inneren Anteilen bei Trauma, sogenannten Ego-States, erfordert eine bestimmte Reihenfolge im Vorgehen, ein Wissen um den Kontakt und Umgang und den Charakter des jeweils aktiven Parts...

04. - 06. Mai 2018
#MeToo: Wie sexuelle Grenzverletzungen heilen können
Sexuelle Grenzverletzungen sind einer der häufigsten Symptomverursacher und oft beteiligt an der Entstehung von Ängsten und Depression, Energieabfall, Schmerzen oder ungesunden Beziehungsmustern...

15. - 17. Juni 2018
Der rote Faden – über das Helfen, das im Fluß bleibt. Lösungsplanung und –phasen und das Navigieren zum Ziel
Für viele Therapeuten und Berater bedeutet es Stress, keine sofortige Lösung für das Problem eines Klienten parat zu haben. Ein Helfer muss die Lösung aber nicht kennen,...

28. - 31. Juli 2018 in der Toskana
Der Clan der Träumer - Il clan dei sognatori:
Die Logik des Träumens - La logica del sognare
Familienstellen im erweiterten Kontext mit TRE®
Der Träumer in uns bringt ständig hervor. Er sitzt an jener Stelle in uns, die eins ist mit allem, die jetzt ist und immer. Mit ihm, mit diesem inneren Zustand, „wissen wir ohne zu wissen“...

19. - 21. Oktober 2018
Sich gefühlt fühlen – nonverbales Verstehen und Kontakt
Welche Verbindung haben wir mit anderen, wenn wir uns verstanden fühlen? Welche Rolle spielen dabei Phänomene von Introjektion, Repräsentation, Identifikation und Spiegelphänomenen?
* Preis im Rahmen der Gesamtfortbildungsanmeldung bzw. der Vertiefer-Abschnitte

Die Darmstädter Orangerie liegt
nur ein paar Schritte vom Seminarort
entfernt.
Supervisionstage - Workshops - Fortbildungstage 2019
02. März Samstag, 9 - 17.00 Uhr |
Berufliche Wirkungswelten |
50,-/150,- Euro* |
03. März Sonntag, 9 - 17.00 Uhr |
Kreatives Helfen |
125,-/100,- Euro im Vertrag |
29. - 30. März Samstag, 17 - Sonntag 17.00 Uhr |
Hu hu! Ha ha! TRE-INTENSIVE Workshop Anmeldeschluss 11. März |
120,- Euro für aktuelle Fortbildungsteilnehmer |
04. Mai Samstag, 9 - 17.00 Uhr |
Hin und weg! Kurzaufstellungen Anmeldeschluss 17. April im DomHaus |
100,- Euro |
steht noch nicht fest | Happy Hour im VANILLE! DINER bei Johan Jorry |
formlose Anmeldung |
01. - 02. Juni Samstag, 9 - Sonntag 17.00 Uhr |
Kreatives Helfen und Trauma-Skills-Training Zwei Supervisionstage im DomHaus |
250,-/200,- Euro im Vertrag |
21. September Samstag, 9 - 17.00 Uhr |
Berufliche Wirkungswelten - Anmeldeschluss 02. September |
50,-/150,- Euro* |
22. September Sonntag, 9 - 17.00 Uhr |
Kreatives Helfen |
125,-/100,- Euro im Vertrag |
25. - 26. Oktober Samstag, 17 - Sonntag 17.00 Uhr |
Hu hu! Ha ha! TRE-INTENSIVE Workshop Anmeldeschluss 25. September |
120,- Euro für aktuelle Fortbildungsteilnehmer |
29. Dezember Sonntag, 9 - 17.00 Uhr |
Familienstellen und Wiedergutmachungsfest – der etwas andere Jahresabschluss Anmeldeschluss 15. Dezember |
100,-/ 200,-Euro* |
* Preis mit eigener Aufstellung
Supervision und Kollegialer Austausch
Als Lehrtherapeutin biete ich Einzelsupervision und Supervisionstage für AufstellerkollegInnen und WeiterbildungsteilnehmerInnen an, die Supervision wünschen.
Angeboten werden Austausch und Supervision/Intervision in einem geschützten Rahmen mit KollegInnen, denen Selbsterfahrung, Vorurteilslosigkeit, Kollegialität und Diskretion am Herzen liegen.

Seminarort
(wenn nicht anders angegeben)
Kulturzentrum Bessunger Knabenschule
64285 Darmstadt
Ludwigshöhstr. 42
Finden in google maps
Zweijährige Fortbildung
Familienstellen und Trauma-Skills-Training in der systemischen Mehrgenerationen-Psychotherapie
Sechs dreitägige Lehr- und Lernseminare zu je 240,– Euro plus
zwei zweitägige Hospitationen zu je 100,– Euro plus
acht Supervisionstage Kreatives Helfen + Trauma-Skills zu je 100,- Euro plus
zwei Tagesworkshops Berufliche Wirkungswelten zu je 50,- Euro plus
optionale Teilnahme in Peergruppen
= insgesamt 32 Ausbildungstage (frei wählbar im Zeitraum von zwei bis zweieinhalb Jahren)
2.540,– Euro bzw. 100,– Euro monatlich
>> Möglichkeit zu bis zu 500,– Euro Förderung mit Bildungsscheck und Bildungsprämie
Zusatzqualifikation
Systemische/r BeraterIn für Trauma-Arbeit
Vertiefer-Abschnitte I bis III
Den TeilnehmerInnen der Vertiefung möchte ich Fortbildungsseminarteilnahmen zu einem ermässigten Preis ermöglichen. Die Ermässigung gilt für alle Lehr- und Lernseminare innerhalb eines Vertieferabschnitts und für die darin enthaltenen Supervisionstage. Die Termine pro Abschnitt sind frei wählbar innerhalb eines Zeitraums von 18 Monaten.
Fortbildung in den Vertiefer-Abschnitten I-III
- erst nach Abschluss der zweijährigen Fortbildung möglich.
Jeder Abschnitt beinhaltet
drei dreitägige Lehr- und Lernseminare zu je 210,– Euro plus
eine zweitägige Seminarhospitation zu 100,– Euro plus
drei Supervisionstage zu je 100,– Euro
ein Workshop Berufliche Wirkungswelten zu 50,- Euro
= insgesamt 15 Ausbildungstage (frei wählbar im Zeitraum von 1 bis 1,5 Jahren)
1.080,– Euro bzw. 110,– Euro monatlich für 10 Monate
Fortbildung im Vertiefer-Abschnitt "Happy hours"
- erst nach Abschluss von Vertiefer-Abschnitt III möglich.
Drei dreitägige Lehr- und Lernseminare zu je 160,– Euro plus
drei Supervisionstage zu je 100,– Euro
= insgesamt 12 Ausbildungstage (frei wählbar im Zeitraum von 18 Monaten)
780,– Euro bzw. 80,– Euro monatlich für 10 Monate
Hospitation und Teilnahme an Fortbildungsseminaren für Teilnehmer externer Fortbildungsanbieter
sind auf Anfrage möglich.
Ausbildungskooperation
Die Fortbildung ist in sich abgeschlossen.
Ich war mehrere Jahre als Lehrtherapeutin der Deutschen Gesellschaft für Systemaufstellungen tätig und empfehle gerne folgende KollegInnen für weitere Selbsterfahrung. Die unten genannten KollegInnen verfügen über ein eigenes Seminarangebot oder bieten in gewissen Abständen Workshops im Rahmen meines Fortbildungsangebots in Darmstadt an.
Dr. phil. Guni Leila Baxa
Prof. Franz Ruppert
Andrea M. Thiem
Stand: 20. Januar 2018
Bildnachweis: bitte beim jeweiligen foto auf <weiterlesen> klicken; unterste zwei fotos © corinna grund