TIPPS ZUR AUSWAHL EINER/S PASSENDEN AUFSTELLERS/IN
- Sie/er wurde Ihnen empfohlen von einer Person, die bereits gute Erfahrungen mit ihr/ihm gesammelt hat.
- Sie/er ist erfahren, da sie/er schon lange mit der Methode arbeitet, hat bereits mehrere Tausend Aufstellungen geleitet und hält daher regelmäßig und oft Aufstellungsseminare.
- Die Qualität ihrer/seiner Arbeit erkennt man am angemessenen Preis; Billiganbieter sind nicht unbedingt die beste Wahl.
- Sie/er ist berechtigt, Therapie anzubieten oder sie/er ist ausgebildete/r BeraterIn.
- Sie/er hat eine solide Fortbildung als AufstellerIn absolviert.
- Sie/er beherrscht auch anderes, zusätzliches Handwerkszeug.
- Sie/er ist auch in der Zeit nach einem Seminar erreichbar, zum Beispiel unter einer Praxisadresse.
- Sie/er unterzieht sich regelmässiger Supervision und kollegialem Austausch.
- Sie/er hat keine Angst vor Fehlern, denn sie machen sie/ihn menschlich - wenn er sie kreativ nutzt zum Wohl der Klienten.
- Sie/er zeigt eine vertrauenswürdige Gesamterscheinung, ist zugewandt und aufmerksam und man fühlt sich wohl in ihrer/seiner Nähe.
- Vielleicht können Sie sie/ihn und ihre/seine Arbeit auf einem Infoabend vorab kennen lernen.

Bildnachweis: © michael schoner